Über mich
Schon in meiner Schulzeit hatte ich den Wunsch, später einmal mit Menschen zu arbeiten.
Also entschloss ich mich nach meinem Abitur zum Pädagogikstudium an der Technischen
Universität in Dresden. Mein Ziel war es, als Berufsschullehrerin junge Menschen
beim Start in ihr Berufsleben zu begleiten.
Bedingt durch die Umstände der „Wendejahre“ und persönliche
Veränderungen, verschlug es mich 1990 nach Potsdam, was
für mich mit einer beruflichen Neuorientierung verbunden
war.
So begann ich 1991 meine Tätigkeit in einem der größten
gesetzlichen Krankenversicherungsunternehmen
Deutschlands, der BARMER (jetzt BARMER GEK).
Schwerpunkt dieser Tätigkeit waren zunächst die direkte
Kundenberatung im Leistungs- und Versicherungsrecht,
später kamen dann auch die Erstattung von ärztlichen und
nichtärztlichen Leistungen im System der gesetzlichen
Krankenversicherung dazu.
Im Laufe der Zeit wurde mir aber die oft nur
symptombezogene Behandlung in der Schulmedizin bewusst.
Die bestehenden Alternativen, wie zum Beispiel die
naturheilkundliche Medizin oder die Traditionelle Chinesische
Medizin hatten jedoch schon immer den Ansatz, den ganzen
Menschen zu sehen und zu behandeln.
Da dies meinen persönlichen Überzeugungen weit mehr
entspricht, entschied ich mich abermals zu
einem beruflichen Neuanfang.
Parallel zur umfangreichen schulmedizinischen Ausbildung an der Akademie zur
Berufsausbildung für Heilpraktiker (ABfH) in Berlin erlernte ich im Rahmen der allgemeinen
Heilpraktiker-Ausbildung unter anderem die Akupunktur als Teil der Traditionellen Chinesischen
Medizin, die Klassische Homöopathie, die Fußreflexzonentherapie, die Bachblütentherapie, die
Ohrakupunktur nach chinesischer und französischer Lehre sowie die Grundlagen für eine
Ernährungs-beratung.
Ich lernte, im Rahmen einer ganzheitlichen Behandlung, den Menschen hinter den einzelnen
Symptomen zu sehen und zu erkennen, wo die Ursache für die Erkrankungen liegt.
In Zusammenarbeit, Ergänzung oder als Alternative zur Schulmedizin möchte ich Körper, Geist
und Seele ausgewogen und gleichwertig behandeln. Hierbei stehen in der Naturheilkunde viele
verschiedene Therapieverfahren zur Verfügung, die ich in enger Zusammenarbeit mit meinen
Patientinnen und Patienten kombiniere.
Datenüberblick und berufliche Stationen
•
1968 in Frankfurt (Oder) geboren
•
1988 Abschluss der Berufsausbildung mit Abitur in Frankfurt (Oder)
•
1988 bis 1990 Studium an der Technischen Universität Dresden
•
1991 bis 2009 Tätigkeit bei der BARMER (jetzt BARMER GEK)
•
2007 bis 2009 freie Kurse und Ausbildung zur Heilpraktikerin mit Schwerpunkt in den
Bereichen Akupunktur, Homöopathie, Fußreflexzonentherapie und Bachblütentherapie
•
18.03.2009 Absolvierung der amtsärztlichen Überprüfung durch das Gesundheitsamt
Potsdam
•
2009 bis 2010 weiterführende, spezialisierte Ausbildung in den Bereichen Akupunktur
im Rahmen der Traditionellen Chinesischen Medizin und der Klassischen Homöopathie
•
Seit März 2009 Heilpraktikerin in Potsdam und Berlin
Ute Schuckar
Heilpraktikerin in Potsdam
Copyright © 2020 Ute Schuckar - Heilpraktikerin - Mitglied im Bund Deutscher Heilpraktiker