Fußreflexzonentherapie
Auch die Fußreflexzonentherapie wird schon seit vielen
Jahrtausenden praktiziert. Es gibt Hinweise aus Ägypten
von vor 4.000 Jahren, in China fand man erste Dokumentationen
vom
4. Jahrhundert v. Chr. über dieses Therapieverfahren.
Über viele Wege kam diese Behandlungstherapie in den 50er
Jahren des vorigen Jahrhunderts in den deutschsprachigen
Raum und wurde zur sanften und wirksamen Spezialtherapie
entwickelt.
Die Fußreflexzonentherapie ist ein Heilverfahren, bei dem
durch Druck auf bestimmte Nervenendpunkte am Fuß eine
Wirkung in Form von Entspannung, Schmerzlinderung und
Krankheitsheilung auf den Gesamtorganismus erzielt werden
soll.
Am Fuß soll es - wie am Ohr - Reflexzonen, die mit entfernten
Körperteilen oder Organen verbunden sind, geben – die
sogenannten Fußreflexzonen.
Zwischen der Form des Fußes und einem sitzenden Menschen
kann man eine Ähnlichkeit feststellen, wenn man den Fuß von
der Seite betrachtet und sich vorstellt, dass der große Zeh
der Kopf ist. Dann stellt die Fußsohle den Rückenbereich dar,
der Fußrücken entspricht in diesem Denkmodell der
Vorderseite des Menschen.
Beim ursprünglichen Barfuss gehen wurden diese Reflexzonen
automatisch durch die Unebenheiten des Untergrundes
behandelt.
Erst seit der Mensch Schuhe trägt werden diese Zonen
vernachlässigt. Obwohl uns unsere Füße ein Leben lang tragen, werden sie so oft nicht beachtet
und wir kümmern uns erst um sie, wenn sie schmerzen.
Durch die Behandlung der Reflexzonen am Fuß können diese Bereiche oftmals wieder besser
durchblutet werden und zugleich auch das entsprechende Organ.
Während der Behandlung liegt der Patient entspannt auf der Behandlungsliege und spürt, wie sich
der Druck an den verschiedenen Stellen anfühlt und ob auch an anderen Stellen im Körper etwas
zu spüren ist. Aber auch als Therapeut kann man ertasten, wo verspannte Bereiche liegen und
sehen, wo Auffälligkeiten an der Haut zu
erkennen sind.
Die Behandlung unterstützt aus Sicht der Reflexzonentherapeuten immer den ganzen Menschen
auf biologischer, psychischer geistiger und sozialer Ebene.
Haben Sie weitere Fragen zur Fußreflexzonenherapie? Gern stehe ich Ihnen für zusätzliche
Informationen oder für eine Terminvereinbarung zur Verfügung.
Ute Schuckar
Heilpraktikerin in Potsdam
Copyright © 2020 Ute Schuckar - Heilpraktikerin - Mitglied im Bund Deutscher Heilpraktiker