Schröpftherapie
Schröpfen ist ein klassisches Teilgebiet der Naturheiltherapie. Es
handelt sich hierbei um eine vorwiegend ausleitende,
entstauende und den Stoffwechsel anregende Therapieform.
Schröpfen kann Hindernisse innerhalb des Blutflusses oder
Lymphabflusses beseitigen. Der verbesserte Blutfluss führt dann
oft sofort zu einer besseren Sauerstoff und Nährstoffversorgung
des Körpers. Verhärtete Stellen (Gelosen oder Myogelosen)
werden dadurch aufgelöst und der erhöhte Venendruck im
behandelten Bereich kann sich oft sogar absenken.
Mit dieser Therapie kann man aber auch innere Organe
erreichen, die entlastet oder angeregt werden sollen.
Zur Behandlung wird der Patient bequem auf die
Behandlungsliege gebettet. Die Haut wird zum besseren Halt
der Schröpfgläser mit Öl eingerieben.
Dann werden die Schröpfgläser für die Behandlung
vorbereitet. Dafür wird die Luft im Glas kurz erhitzt und das
Glas wird aufgesetzt.
Durch den entstandenen Unterdruck werden die Haut und das
Unterhautgewebe des Patienten angesaugt. Die Haut unter
den Gläsern verfärbt sich nach kürzerer oder längerer Zeit rot
bis leicht bläulich.
Dann werden die Gläser wieder abgenommen und die
Behandlung ist beendet. Die Verfärbung der Haut löst sich
nach ein paar Tagen wieder vollständig auf.
Schröpfen ist eine schmerzfreie Therapie - und eine
Schröpfkopfmassage, bei der ein Schröpfglas behutsam über
die Haut geführt wird, ist sehr angenehm und entspannend.
Haben Sie weitere Fragen zur Schröpftherapie? Gern stehe ich Ihnen für zusätzliche Informationen
oder für eine Terminvereinbarung zur Verfügung.
Ute Schuckar
Heilpraktikerin in Potsdam
Copyright © 2020
Ute Schuckar
- Heilpraktikerin - Mitglied im
Bund Deutscher Heilpraktiker
Home
Infoabende / Seminare
Anwendungsgebiete
Therapieverfahren
Über mich
Praxis
Kontakt & Anfahrt
Kosten & Erstattung
Gutscheine
Impressum / Datenschutz
Home
Infoabende / Seminare
Anwendungsgebiete
Therapieverfahren
Über mich
Praxis
Kontakt & Anfahrt
Kosten & Erstattung
Gutscheine
Impressum / Datenschutz